Wohlstand und Sozialsystem sichern

Ortspartei Dübendorf

Am 20. Oktober FDP wählen, Liste 3!

Ruedi Noser in den Ständerat für Zürich

Wollen, wöhlen - möglich machen.

Gemeinsam weiterkommen.

Doris Fiala, Hanspeter Portmann, Beat Walti, Regine Sauter, Hans-Ulrich Bigler

Matthias Bickel, Ruedi Noser

Aus Theorie und Praxis ist hinlänglich erwiesen, dass wirtschaftliche Freiheit Wohlstand schafft. Nur auf Basis dieses Wohlstands kann eine Gesellschaft es sich leisten, in eine erstklassige Infrastruktur, Bildungseinrichtungen und Gesundheitssystem für alle zu investieren.

Leider ist die wirtschaftliche Freiheit, welche das Fundament des Erfolgsmodells Schweiz darstellt, unter massivem Beschuss. Wohlstand und Erfolg verleiten zur Genügsamkeit und Selbstzufriedenheit, ja zur Ängstlichkeit gegenüber dem Wandel der Zeit. Rot-grüne Planwirtschaft und nationalistische Abschottungspolitik höhlen die Institutionen, die den wirtschaftlichen und sozialen Erfolg in der Schweiz möglich machten, auf bedenkliche Art und Weise aus.

Wir befinden uns in einer Phase beschleunigten Wandels, welcher beängstigend wirken kann. Die Augen verschliessen, in der Hoffnung, der Wandel gehe dann vorbei, ist keine erfolgversprechende Strategie. Methoden aus dem sozialistischen Handbuch wiederzubeleben, wird lediglich die verheerenden Resultate des 20. Jahrhunderts wiederholen: Innovationsstopp, sinkender Wohlstand bis zur Massenarmut, totale Staatsüberwachung und Beschneidung der persönlichen Freiheit. Totale Abschottung gegen aussen ist auch nicht die Lösung. Nicht zu vergessen, dass die schlimmsten Umweltsünden unter sozialistischen und kommunistischen Regimes begangen wurden, während in einer Marktwirtschaft diese Herausforderung mit Innovationen und dem Verursacherprinzip sowie Kostenwahrheit gemeistert werden kann.

Die FDP arbeitet dafür, die Herausforderungen unserer Zeit anzunehmen und Lösungen, welche die Errungenschaften der Schweiz wie persönliche und wirtschaftliche Freiheit, erstklassige Bildungs-, Forschungs- und Gesundheitseinrichtungen für alle sowie attraktive Sozialwerke, erhalten und weiterentwickeln können. Auch im Bereich Umweltschutz sind liberale Lösungen (Verursacherprinzip, Förderung von Innovationen) erfolgversprechender als radikale Ideologien. Legen Sie deshalb am 20. Oktober die Liste 3 in die Urne und wählen sie Ruedi Noser in den Ständerat, damit vernünftige, liberale Stimmen in Bern mehr Einfluss haben gegenüber extremen Ideologien mit unrealistischen Konzepten.

Vorstand FDP Dübendorf
Kontakte für weitere Informationen:
Rafa Tajouri, Medienverantwortlicher, 078 608 36 63, r.tajouri@fdp-duebendorf.ch
Stefan Angliker, Präsident, 079 315 73 87, s.angliker@fdp-duebendorf.ch