Anlässlich ihrer Generalversammlung Anfang Juni zog die Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf (WVD) Bilanz zum vergangenen Jahr. 2024 war mit 1398mm das niederschlagsreichste Jahr der letzten 10 Jahre. Aufgrund des erfolgreichen Abschlusses der Sanierungsarbeiten an einem Grundwasserpumpwerk im Vorjahr konnte der Anteil an eigenem Grund- und Quellwasser wieder auf über 50% gesteigert werden. Etwas weniger als 50% entstammt dem Zürichsee.
Der Wasserverbrauch in Dübendorf sank gegenüber dem Vorjahr leicht auf knapp unter 2.6 Millionen Kubikmeter im 2024. Der Wasserverlust konnte im Jahre 2024 auf rund 3.5% massiv verringert werden (verglichen mit 5% im 2023). Damit schneidet die WVD wesentlich besser ab als der Schweizer Durchschnitt von 11.7%.
Finanziell resultierte in der Erfolgsrechnung ein kleines Minus, u.a. aufgrund stark zurückgegangener Anschluss- und Erschliessungsgebühren (aufgrund geringerer Bautätigkeit Privater – dies dürfte sich mit der BZO-Revision in naher Zukunft wieder erhöhen).
Zur GV hin trat der langjährige Aktuar Roland Lüthi zurück. Als Ersatz wurde die junge Jura-Studentin Vanessa Ott gewählt. Die FDP Dübendorf dankt Roland Lüthi für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute.
WVD-Präsident Matthias Keller kündigte an der GV an, dass er im 2027 nicht mehr zur Wahl antreten werde. Die FDP bedauert dies sehr. Nicht zuletzt dank Kellers grossem Engagement als seriöser, weitsichtiger Chrampfer steht die WVD sehr schlank und professionell aufgestellt da und ist lokal wie überregional als zuverlässiger Partner bekannt. Zum Abschluss informierte Vizepräsident Philipp Staufer über das Projekt Spange Ost der GVG (Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal). Damit soll eine zusätzliche Transportleitung am östlichen Ende des Flugplatzes gebaut werden, um die Kapazität fürs obere Glatttal zu erhöhen und die Abhängigkeit zur bestehenden Transportleitung von Zürich zu reduzieren.
Die WVD ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie sich eine von den Grundeigentümern getragene privatrechtliche Genossenschaft für das Allgemeinwohl einsetzt und seit über hundert Jahren unsere Dübendorfer Bevölkerung mit erstklassigem Trinkwasser zu vorteilhaften Preisen versorgt.