Die FDP sagt Ja zu Steuersenkung, Familienzentrum und provisorischem Schulraum

Die FDP Dübendorf hat an ihrer Parteiversammlung die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Mai beschlossen. Sie sagt JA zur Änderung des kantonalen Steuergesetzes, zum Bruttokredit für das Familienzentrum Dübendorf sowie zum Baukredit für temporären Schulraum im Sonnenberg. Bei der Umsetzungsvorlage zur Volksinitiative «Mitbestimmen bei Temporeduktionen» wurde Stimmfreigabe beschlossen.

Grafik: steuersenkung-ja.ch

Die Senkung der Gewinnsteuern ist eine wichtige Massnahme, um die Standortattraktivität des Kantons Zürich zu erhalten und die Abwanderung von Unternehmen und damit auch von Steuersubstrat in steuergünstigere Kantone zu stoppen. Die von Regierungs- und Kantonsrat befürwortete moderate Steuersenkung führt dabei nicht etwa zu Steuerausfällen, sondern zu einer nachhaltigen Sicherung oder sogar mittelfristigen Erhöhung der Steuererträge; dies zeigen Beispiele aus anderen Kantonen. Damit der Kanton Zürich weiterhin wichtige Investitionen in Bildung und Infrastruktur tätigen kann, muss er seinen ansässigen Unternehmen Sorge tragen. Eine Ablehnung der Vorlage würde den Spardruck auf den Kanton zusätzlich erhöhen oder Steuererhöhungen bei den natürlichen Personen notwendig machen.

In den nächsten Jahren werden in Dübendorf diverse Schulhäuser saniert oder erneuert. Damit während der Bauzeit genügend Schulraum zur Verfügung steht, benötigt die Primarschule zusätzliche Flächen. Diese werden mit einem Provisorium beim Schulhaus Sonnenberg geschaffen. Damit kann auch den weiterhin wachsenden Schülerzahlen in unserer Stadt begegnet werden. Für die FDP überzeugt beim Projekt insbesondere die Ausgestaltung als Holzmodulbau, was eine flexible Weiternutzung nach Abschluss der Schulhaussanierungen oder gar einen Weiterverkauf ermöglicht.

Auch den Bruttokredit für das Familienzentrum erachtet die FDP als sinnvoll. Das Familienzentrum bietet nützliche Angebote für junge Familien und leistet auch einen Beitrag zur Integration. Es trägt damit zur Standortattraktivität der Stadt Dübendorf bei.