Wirtschaft im Fokus – Bilaterale III und Weltmarkt
13 . November 2025 - 19:00 bis 21:00
Sich anmeldenDie Schweiz lebt vom offenen Zugang zu den Weltmärkten. Für unseren Wohlstand und unsere Arbeitsplätze ist ein verlässlicher Zugang zu unseren wichtigsten Handelspartnern unverzichtbar. Gleichzeitig sehen wir uns wachsenden Herausforderungen gegenüber: vom US-Zollschock über geopolitische Spannungen mit China bis hin zu den laufenden Gesprächen mit der Europäischen Union über die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU. Gerade Letztere werfen zentrale Fragen auf:
- Wie sichern wir unseren Unternehmen den Zugang zum europäischen Binnenmarkt?
- Wie bleibt die Schweiz im globalen Wettbewerb attraktiv?
- Welche Chancen und Risiken bergen neue Abkommen mit der EU?
Über diese Themen spricht unser Gast Simon Michel, CEO und Verwaltungsrat der Ypsomed AG sowi FDP-Nationalrat für den Kanton Solothurn. Mit seiner Erfahrung als Unternehmer und Politiker zeigt er auf, welche Entwicklungen für die exportorientierte Schweiz entscheidend sind – und welche strategischen Optionen sich für die Zukunft eröffnen. Gerne stellt er sich auch Ihren Fragen.
Im Anschluss an das Referat sind Sie herzlich eingeladen, bei einem Apéro die Diskussion zu vertiefen. Gemeinsam wollen wir Lösungen aufzeigen, Chancen nutzen, statt Probleme zu verwalten. Bitte melden Sie sich bis spätestens am 10. November 2025 über das untenstehende Formular an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine inspirierende Diskussion.
Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr, Türöffnung ist um 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Reformiertes Kirchgemeindehaus REZ - Glockensaal, Bahnhofstrasse 37, 8600 Dübendorf
Wir empfehlen eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr (Bus 752 bis Haltestelle Lindenplatz oder ca. 5 Minuten zu Fuss ab Bahnhof Dübendorf) oder zu Fuss/per Velo. Parkiermöglichkeiten bestehen am Bahnhof Dübendorf sowie an der Strehlgasse (vis-à-vis Denner). Beim REZ sind keine Parkplätze vorhanden.