Stadtentwicklung Dübendorf – Wachstum ohne Grenzen?

14 . Mai 2025 - 18:30 bis 21:00

Sich anmelden

Die Stadt Dübendorf wächst rasant und entwickelt sich dynamisch weiter. Doch mit dem Boom des Hochhausbaus und der steigenden Zuwanderung folgen auch zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur. Wie sehen die Planungen für Dübendorf aus, wie viel Wachstum verträgt es und welche  Herausforderungen stehen an. Wir freuen uns, Sie zu diesem öffentlichen Anlass einzuladen.

Programm:

18.00 Uhr Türöffnung
18.30 Uhr Begrüssung - Markus Näf, Vorstand FDP Dübendorf
18.40 Uhr Bauen in Dübendorf - Peter Zimmerli, Leiter Abteilung Hochbau, Stadt Dübendorf
      Wie funktioniert der Baubewilligungsprozess? Was erlaubt die neue Bau- und Zonenordnung? Welche Herausforderungen gibt es im Hochbau?
19.00 Uhr Ausbau der Infrastrukturen in Dübendorf - Adrian Ineichen, Stadtrat, Tiefbauvorstand
      Wachstum und notwendige Investitionen in die Infrastrukturen mit Wasser, Strom und Abwasserversorgung, Strassen und Schulhäuser. Was kostet das?
19.20 Uhr Liberale Rezepte gegen die Wohnungsnot - Roger Gallati, Fraktionspräsident FDP Dübendorf, Gemeinderatspräsident
      Markt- oder Planwirtschaft. Was sind die richtigen Rezepte für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zuwanderung und Wohnungsangebot.
19.40 Uhr Moderierte Diskussion mit den Referenten
20.15 Uhr Schlusswort und Ausklang bei einem Apéro

Veranstaltungsort:

Obere Mühle - Mehrzweckgebäude Speicher, Oberdorfstrasse 15, 8600 Dübendorf
Wir empfehlen eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr (Bus 754 bis Haltestelle Schwimmbad oder ca. 10 Minuten zu Fuss ab Bahnhof Dübendorf) oder zu Fuss/per Velo.
Vor Ort sind nur wenige, kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.